HWBSK (kWh/m²a): 38
HWB-Klasse: B
fGEE: 0,73
Detailbeschreibung:
Erdgeschoss:
Obergeschoss:
Ausstattung:
Fußböden: | schwimmende Estriche auf Trittschalldämmung, darauf Isolierung und Fliesen bzw. Parkett in Eiche |
Wände: | verputzt und weiß beschichtet, Nassräume verfliest bis 210 cm Höhe, Scheidewände und Vorsatzschalen aus Gipskarton, weiß beschichtet |
Decken: | gespachtelt und weiß beschichtet, abgehängte Decken in Fluren und Nassräumen |
Fenster: | Kunststofffenster mit 3-fach Isolierverglasung (Uw-Wert max. 1,1 W/m²K, Rw-Wert mind. 38 dB), Beschattung mittels Außenrollladen (mechanisch), VELUX Flachdach-Fenster (1x Stiegenaufgang, 1x Bad OG) |
Türen: | Eingangstüren |
Innentüren: | Holzzargen mit glatten Türblättern, Farbe weiß |
Sanitärausstattung: | WC-Schale wandhängend Tiefspüler, Farbe weiß, 2 Stück Handwaschtisch aus Sanitärkeramik, Farbe weiß, 2 Stück Waschtisch aus Sanitärkeramik, Farbe weiß, 2 Stück bodenebene Dusche mit Duschtrennwand, Einbaubadewanne, Handtuchheizkörper elektrisch, Waschmaschinenanschlüsse im EG und OG |
Terrasse OG: | Terrassenplatten aufgeständert, Geländer aus Stahlunterkonstruktion mit Lochblechfüllung (verzinkt und beschichtet) |
Terrasse EG: | Betonplatten im Kiesbett auf Unterbetonkonstruktion |
Lüftung: | alle innen liegenden Räume, Bäder und WC's werden statisch bzw. mechanisch über Dach entlüftet |
Stellplatz: | PKW-Stellplätze je Wohneinheit 2 Stück |
Sonstiges: | Deckenaussparungen und Kanalanschluss für nachträglichen bauseitigen Kamineinbau vorgesehen |
Ver- und Entsorgung
Wasser und Strom: | Anschluss am öffentlichen Netz |
Kanal: | Anschluss am öffentlichen Schmutzwasserkanal |
Regenwasser: | Anschluss am öffentlichen Regenwasserkanal |
Heizung: | Luft-/ Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung und Warmwasserbereitung, Außengerät am Dach |
Elektroinstallationen: | komplette Licht- und Strominstallation einschließlich aller erforderlichen Schalter, Steckdosen, Deckenauslässen (ohne Beleuchtungskörper), Wohnzimmer mit Internet / Telefon und jedes Zimmer mit TV-Anschluss, Zähler: Stromzähler je Wohneinheit, Vorbereitungen im Stromkasten für E-Tankstellen und Photovoltaikanlagen werden hergestellt |
Blitzschutz: | gemäß EVE 8001 |
Wege: | Betonplatten, restliche Flächen: begrünt |
Müll: | Die erforderlichen Sammelgefäße für Bio-Abfälle, Restmüll und Papier/ Karton können beim Zugangsweg situiert werden. |
Einfriedung: | zum Teil Betonsockel und Maschendrahtzaun |