Im Kellergeschoss stehen Einstell-, Kinderwagen- und Fahrradabstellräume zur Verfügung.
Die moderne Wohnhausanlage befindet sich in Ruhelage und nur 4 Minuten zu Fuß vom Badeteich Hirschstetten und dem Erholungsgebiet Blumengärten Hirschstetten entfernt. Die Wohnhausanlage wurde bereits fertig gestellt und ist bezugsfertig.
Infrastruktur und öffentliche Anbindungen:
Die Wohnhausanlage zeichnet sich unter anderem durch eine hervorragende Infrastruktur aus,
in unmittelbarer Nähe befinden sich:
Eckdaten:
3 Geschosse (EG, 1.OG und 2.OG)
Wohnungstypen von 52 bis 220 m²
2 LUXUS-Penthouse Wohnungen im Dachgeschoss mit Aufgang zur eigenen Dachterrasse
Energiekennzahlen:
Heizwärmebedarf (HWBSK) 31kWh/m²a
HWB-Klasse B
Gesamtenergieeffizienzfaktor fGEE 0,80
Übersicht über die Kosten:
Kaufnebenkosten:
3,5% Grunderwerbsteuer
1,1% Grundbuchseintragungsgebühr
1,5% Treuhand-Kaufabwicklung
Treuhändische Kaufabwicklung & Wohnungseigentumsbegründung:
Notariat Mag. Werner Kilian
Hauptplatz 6-7, 2100 Korneuburg
Im Kaufpreis enthaltene Nebenkosten:
Aufschließung
Anschlüsse an Kanal, Strom, Wasser
Hochwertige Telekommunikationsinfrastruktur
Geschätzte Betriebskosten:
€ 1,90 pro m² + 10% USt (laufende Betriebskosten pro Monat)
€ 0,35 pro m² (Rückstellung für Instandhaltung pro Monat)
Bau- und Ausstattungsbeschreibung für Erdgeschoss und 1. Obergeschoss (Top 1 bis 12) :
Rohbau
KG: | Fundamentplatte und Außenwände aus WU Beton "weiße Wanne" oder "braune Wanne" Decke über Keller aus Ortbeton bzw. Fertigteilen |
EG+OG: | Ziegelmauerwerk bei tragenden und nicht tragenden Teilen 25 cm (Wienerberger Porotherm oder gleichwertig) + WDVS 16 cm Decken aus Stahlbeton Dachschräge Stb- Sargdeckel Stiegen aus Stahlbeton Fertigteilen (elastisch gelagert) Balkonplatten aus Stahlbeton |
Ausbau
Fußböden: | Schwimmende Estriche auf Trittschalldämmung, darauf Isolierung und Fliesen bzw. Parkett |
Wände: | Verputzt und weiß beschichtet, Nassräume verfliest Höhe 210 cm, Scheidewände und Vorsatzschalen aus Gipskarton, weiß beschichtet |
Decken: | Gespachtelt und weiß beschichtet, abgehängte Decken in Fluren und Nassräumen |
Fenster: | Kunststofffenster mit 3-fach Isolierverglasung (Uw-Wert max. 1,1 W/m²K, Rw-Wert mind. 38 dB), Beschattung mittels Außenrollladen (mechanisch) |
Haustore: | Mit Gegensprechanlage und Türöffner |
Türen: | Innentüren: Holzzargen mit glatten Türblättern, Farbe Weiß, Drückergarnitur Silber eloxiert, Wohnungseingangstüren: EIm²30-C, WK2 |
Küche: | Vorsorgewohnungen: Mit Einbauküche ausgestattet Restliche Wohnungen: Sämtliche Anschlüsse lt. Plan gerichtet (ohne Einbauküche) |
Sanitärausstattung: | WC-Schale wandhängend Tiefspüler, Farbe Weiß Waschtisch aus Sanitärkeramik, Farbe Weiß Bodenebene Dusche mit Duschtrennwand oder Einbaubadewanne, Handtuchheizkörper, jeweils 1 Stück |
Balkone: | Terrassenplatten aufgeständert, Geländer aus Stahlunterkonstruktion mit Lochblechfüllung (verzinkt und beschichtet) |
Lüftung: | Alle innen liegenden Bäder und WC's werden mechanisch über Dach entlüftet |
Aufzug: | Triebwerksraumloser Aufzug vom Kellergeschoss bis Dachterrasse |
Stiegenhaus: | Fluchtwegorientierungsbeleuchtung (1 Hr.) in allen Geschossen gem. TRVB E-102 Rauchabzugseinrichtung durch Lichtkuppel (1,0m²) am obersten Podest Auslöseeinrichtung im EG und DG, unabhängig vom öffentl. Stromnetz und über ein rauchempfindliches Element an der Decke Feuerlöscher gemäß TRVB F-124 Stiegenhaus = eigener Brandabschnitt |
Fluchtwege: | Der 2. Rettungsweg erfolgt über die Balkone durch Anleitern der Feuerwehr. |
Garage: | Pkw-Ein- und Ausfahrt über Rampe, ampelgesteuert Abschluss durch Sektionaltor im oberen Bereich der Rampe, über Funkhandsender gesteuert Garage mit entsprechender Lüftung (natürlich) Sicherheitsbeleuchtung gem. ÖVI E-8002 bzw. gem. BTV NÖ §168 (3) Feuerlöscher gem. TRVB F-124 16 PKW-Stellplätze, davon einer als Stellplatz für Menschen mit Behinderung |
Ver- und Entsorgung
Wasser- und Strom: | Anschluss am öffentlichen Netz |
Kanal: | Anschluss am öffentlichen Schmutzwasserkanal |
Regenwasser: | Versickerung auf eigenem Grund |
Heizung: | Zentrale Heizungs- und Warmwasserversorgung mittels Erdgas, Fußbodenheizung |
Elektroinstallationen: | Komplette Licht- und Strominstallation, einschließlich aller erforderlichen Schalter, Steckdosen, Deckenauslässen (ohne Beleuchtungskörper), Wohnzimmer mit Internet / Telefon und jedes Zimmer mit TV-Anschluss, Gegensprechanlage, Zähler: Stromzähler je Wohneinheit |
Blitzschutz: | Gemäß EVE 8001 sofern erforderlich |
Wege: | Betonplatten, restliche Flächen: Begrünt |
Müll: | Für die erforderlichen Sammelgefäße für Bio-Abfälle, Papier-, Plastik- und Restmüll wird ein entsprechender Müllplatz errichtet. |
Einfriedung: | z.T. Betonsockel mit Maschendraht- bzw. Doppelstabgitterzaun, z.T. bleiben bestehende Zäune erhalten |
Bau- und Ausstattungsbeschreibung für Dachgeschoss (2 LUXUS-Penthouse Wohnungen − Top 13 und 14): Different
Wasser- und Strom: | Anschluss am öffentlichen Netz |
Kanal: | Anschluss am öffentlichen Schmutzwasserkanal |
Regenwasser: | Versickerung auf eigenem Grund |
Heizung: | Zentrale Heizungs- und Warmwasserversorgung mittels Erdgas, Fußbodenheizung |
Elektroinstallationen: | Komplette Licht- und Strominstallation, einschließlich aller erforderlichen Schalter, Steckdosen, Deckenauslässen (ohne Beleuchtungskörper), Wohnzimmer mit Internet / Telefon und jedes Zimmer mit TV-Anschluss, Gegensprechanlage, Zähler: Stromzähler je Wohneinheit |
Blitzschutz: | Gemäß EVE 8001 sofern erforderlich |
Wege: | Betonplatten, restliche Flächen: Begrünt |
Müll: | Für die erforderlichen Sammelgefäße für Bio-Abfälle, Papier-, Plastik- und Restmüll wird ein entsprechender Müllplatz errichtet. |
Einfriedung: | z.T. Betonsockel mit Maschendraht- bzw. Doppelstabgitterzaun, z.T. bleiben bestehende Zäune erhalten |
Fenster: | Beschattung mittels Außenrollladen (elektrisch), Dachgeschoss z.T. mit Dachflächenfenstern inkl. solarbetriebener Beschattung |
Sanitärausstattung: | 2 Bäder, Ausstattung wie allg. Ausstattungsbeschreibung, jedoch in hochwertigerer Ausführung |
Innentüren: | Holztüren weiß |
Klima: | Klimaanlage wird ausgeführt |
Dachterrasse: | Ein eigener Stiegenaufgang in der Wohnung führt auf die Dachterrasse, wo sich ein weiterer Raum und ein zusätzliches WC befinden. Lift bis auf die Dachterrasse |